Careers

As one of Europe's leading facilities for high-performance computing, HLRS is a diverse community of scientists, engineers, and other professionals focused on discovering and developing new applications of powerful digital technologies and computer science methods.

Das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart (HLRS) ist Deutschlands erstes Bundeshöchstleistungsrechenzentrum. Das HLRS agiert als eine der größten Forschungs-, Entwicklungs- und Serviceeinrichtungen der Bundesrepublik für Simulation, Visualisierung und Data Analytics. Es betreibt eines der schnellsten Supercomputersysteme weltweit.

Sie möchten Ihre theoretischen Kenntnisse gleich in die Praxis umsetzen? Für unser Verwaltungsteam suchen wir ab sofort eine

Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (BA)
(m/w/d)
bis zu 85 Stunden/Monat
einer betriebswirtschaftlichen Fachrichtung oder vergleichbar

zur Unterstützung des Teams bei der Projektabwicklung im Bereich Projekte/Finanzen

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen die Kolleginnen der Projektabwicklung insb. in folgenden Bereichen:

  • Mithilfe bei der finanzseitigen Abwicklung und dem Controlling von Drittmittelprojekten (H2020, BMBF, MWK, etc.)
  • Erfassung der Kosten im SAP ECC 6.0 und Berichtswesen SAP
  • Mitarbeit in verschiedenen Verwaltungsprozessen wie z. B. von Reisekostenabrechnungen und ein- und ausgehenden Rechnungen
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten

Ihr Profil:

Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • Aktuelles Studium an einer deutschen Universität im Bereich Management/BWL, VWL oder mit betriebswirtschaftlichen Anteilen
  • Grundsätzliche Buchhaltungskenntnisse von Vorteil
  • Freude am Umgang mit Zahlen
  • Sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten, gutes Zeitmanagement, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
  • Arbeiten in gängigen Mircosoft Office-Programmen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

 

Für weitere Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an susanne.maier(at)hlrs.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (CV, Immatrikulationsbescheini-gung). Diese senden Sie bitte bis 08.10.2023 per E-Mail mit dem Betreff „HLRS Hiwi VW_WS“ mit einer PDF-Datei als Anhang an: bewerbungen(at)hlrs.de.

Bei ausländischen Studierenden ist ein entsprechendes Visum für die Tätigkeit als stud./wiss. Hilfskraft (BA) Voraussetzung.

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Die Einstellung der wissenschaftlichen/nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter/innen erfolgt durch die Zentrale Verwaltung (Rektoramt).
Informationen zum Umgang mit Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO  finden Sie unter: www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung/.