Liste der HLRS-Forschungsprojekte


DECICE

DECICE entwickelt ein offenes und portables Cloud-Management-Framework, das die automatische und adaptive Optimierung von Softwareanwendungen für heterogene Rechnerarchitekturen ermöglicht.

Logo DECICE

TOPIO

Mithilfe eines globalen, hochauflösenden Modells des Erdsystems untersucht TOPIO die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten für große Datenmengen auf Höchstleistungsdateisystemen sowie Ansätze, die die Datenmenge durch Komprimierung reduzieren, ohne dass dabei ein erheblicher Informationsverlust entsteht.

Logo TOPIO

3xa

Das 3xa Projekt entwickelt skalierbare Methoden für die Simulation von Dreikörperwechselwirkungen in Partikelsystemen unter Einsatz von vektorisierenden Kerneln, dynamischen Lastverteilungsansätzen und adaptiven Verfahren für die Partikeldarstellung.

3xa

MERIDIONAL

Ziel dieses Projekts ist die Erhöhung der Genauigkeit und die Verringerung der Unsicherheit von Leistungs- und Belastungsbewertungsmethoden, die bei der industriellen Auslegung und Zertifizierung moderner Windenergieanlagen eingesetzt werden.

Logo for MERIDIONAL project

WindHPC

Als erstes Projekt, das Computer in Windparks mit einem HPC-Zentrum verbindet, zielt WindHPC darauf ab, den Energieverbrauch durch die Verbesserung der Effizienz von Simulationscodes, HPC-Workflows und Datenmanagement zu senken.

Logo WindHPC

targetDART

targetDART erarbeitet einen Task-basierten Ansatz für hochskalierbare Simulationssoftware, der auf heterogenen Exascale-Systemen unvorhersagbare Lastungleichgewichte mittels dynamisch adaptiver und reaktiver Verteilung von Rechenaufgaben zwischen den Rechenknoten ausgleicht.

targetDART

EE-HPC

EE-HPC testet einen Ansatz zur Verbesserung der Energieeffizienz von HPC-Systemen durch die automatische, jobspezifische Regulierung von Systemparametern und -einstellungen.

[Translate to Deutsch:] EE-HPC logo

Gaia-X4ICM

Das Ziel von Gaia-X4ICM ist eine skalierende Produktionsplattform auf Basis des Gaia-X Ökosystems für den InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM) zu realisieren, um Gaia-X für die Produktion nutzbar zu machen.

Gaia-X4ICM

InHPC-DE

InHPC-DE treibt das Bündnis der drei nationalen HPC-Zentren in Deutschland voran, adressiert neue Anforderungen wie Sicherheit und evaluiert das Gaia-X-Ökosystem für Höchstleistungsrechnen.

InHPC-DE

IKILeUS

HLRS is the coordinating center for this project to integrate artificial intelligence (AI) topics into curricula at the University of Stuttgart, and to implement AI technologies to improve instruction.

Logo IKILEUS

CIRCE

CIRCE baut eine Organisationsstruktur für ein computergestütztes Soforthilfezentrum für Notfälle auf, das es dem HLRS ermöglichen würde, staatliche Behörden in Krisensituationen schnell zu unterstützen.

Logo for CIRCE project.

DEGREE

DEGREE is investigating a method for increasing energy efficiency in data centers by dynamically controlling cooling circuit temperatures, and is developing guidelines for implementing the resulting concepts.

Photo of cooling machinery at HLRS