Vom 25. bis 26. Oktober 2017 findet der 1. Energieeffizienz-Workshop für nachhaltiges Hochleistungsrechnen am Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) statt.
Bei diesem Workshop werden Betreiber von Hochleistungs-Rechenzentren an Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland ihre Erfahrungen im Bereich energieeffiziente Infrastruktur und Systeme austauschen. Dabei sollen auch Nachhaltigkeitsaspekte von Energieeffizienzmaßnahmen wie der Einfluss auf die Umwelt diskutiert werden.
Verschiedene Zentren stellen Ihre Systeme und Infrastruktur vor. Dabei sollen Erfahrungen aus Energieeffizienz-Maßnahmen ausgetauscht werden, um die besten Lösungen für einen nachhaltigen Rechenzentrums-Betrieb zu finden.
Dieses Jahr wird der Schwerpunkt im Bereich Wasserkühlung von HPC-Systemen liegen. Dabei sollen auch angrenzende Themen wie Warmwasserkühlung, Abwärmenutzung, Kaltwasserspeicher, Wasser- und Chemieeinsatz sowie Regelung angesprochen werden.
Unsere Agenda können Sie hier finden.
Die Liste der Vorträge mit kurzer Inhaltsangabe (Deutsch-Englisch) finden Sie hier.
Die Anmeldung ist unter diesem Link aufrufbar.
Mit unsere "How to Find Us" Page kann man Anfahrtsinformation finden.
Kontakt
Ursula Paul
0711 685-87281
paulhlrs.de
Sabine Eger
egerhlrs.de