Im Rahmen der Kampagne „Hier wohnt das Internet“ öffnen zahlreiche Rechenzenten auf Initiative der German Datacenter Association ihre Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger.
                                                
                                                
                                                    
                                                        Wir kaufen im Internet ein, überweisen unsere Rechnungen per Online-Banking und speichern unsere Fotos in der Cloud – welche Wege unsere Daten dafür nehmen und wo sie physisch gespeichert werden, bleibt uns in der Regel verborgen.
Um mehr Transparenz zu schaffen, öffneten 2023 erstmals Rechenzentren ihre Türen für Interessierte. Eine Fortsetzung folgte im November 2024: 26 Rechenzentren in 16 deutschen Städten beteiligten sich und gaben spannende Einblicke hinter die Kulissen. Das HLRS ist auch wieder mit dabei.
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.tdorz.de
oder direkt für eine Führung am HLRS unter www.tdorz.de/standort-hlrs/.
Die einstündigen Führungen am HLRS finden um 14 Uhr und um 15:30 statt.
Initiator der Kampagne ist die German Datacenter Association (GDA), die Interessensvertretung der Rechenzentrumsbranche in Deutschland. Die Mitglieder des Verbands haben gemeinsam das Konzept für die Kampagne entwickelt, die 2023 erstmals stattfand und in diesem Umfang europaweit einzigartig ist.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Event-Plattform unter www.tdorz.de oder wenden Sie sich per Mail an tdorz(at)germandatacenters.com.