Referent: Björn Dick, Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS)
Informationstechnologie ist mittlerweile für einen signifikanten Teil des weltweiten Energiebedarfs verantwortlich. Neben anderen Faktoren kann die Art und Weise, wie Software-Programme eine vorgegebene Aufgabe lösen, zur Reduktion der Energie beitragen, die zu ihrer Ausführung benötigt wird.
In diesem Vortrag nähern wir uns in allgemeinverständlicher Weise dieser Thematik und zeigen auch konkrete Beispiele auf, zu deren Verständnis Programmierkenntnisse hilfreich aber nicht zwingend notwendig sind. Die gezeigten Ansätze kommen bislang vorwiegend im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens bzw. High-Performance-Computing zum Einsatz, sind prinzipiell aber auch darüber hinaus anwendbar.
Details
Mittwoch, 21. Juni 2023
14.00 – 15.00 Uhr
Teilnahme online:
https://unistuttgart.webex.com/unistuttgart/j.php?MTID=m846ac4270a21f55e2b69da4179f387c6
Teilnahme vor Ort:
Raum Berkeley, Treffpunkt „Altes Foyer“
Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS)
Nobelstrasse 19
70569 Stuttgart – Vaihingen