Da Simulationsmodelle immer komplexer und Datensätze immer größer werden, ist die grafische Darstellung von Daten zu einem wesentlichen Bestandteil von Wissenschaft und Technik geworden. Visuelle Darstellungen können schnell und intuitiv Muster in Simulationsdaten aufzeigen und ermöglichen es, Phänomene zu verstehen, die in der physischen Welt nicht zu sehen sind.
Die Visualisierungsabteilung des HLRS verfügt über leistungsstarke Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Tools zur Umwandlung abstrakter Datensätze in immersive digitale Umgebungen, die diese Daten zum Leben erwecken. Interaktive Visualisierungen unterstützen Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen aus verschiedenen Fachbereichen sowie Akteure nicht-wissenschaftlicher Bereiche wie Architektur, Stadtplanung, Medien und Kunst.