Das HLRS betreibt einen der schnellsten Supercomputer Europas und verfügt über ein großes Team aus HPC-Expert:innen. Es bietet wichtige Werkzeuge und Lösungen für die akademische und industrielle Spitzenforschung, insbesondere in den Naturwissenschaften und der Ingenieurwissenschaft. Gleichzeitig arbeiten wir ständig daran, das Hoch- und Höchstleistungsrechnen zu verbessern und Möglichkeiten für den Einsatz von HPC, Datenanalyse und verwandten Technologien in anderen Bereichen zu ermitteln, in denen es von Nutzen sein kann.
Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine Wegbeschreibung zu uns?
Hoch- und Höchstleistungsrechnertechnologien wie Simulation und künstliche Intelligenz stellen sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Gesellschaft dar. Das HLRS setzt sich regelmäßig mit diesen Themen auseinander, sowohl durch eine kritische Reflexion seiner Aktivitäten als auch durch Bemühungen, ein breiteres Verständnis und eine Debatte über das digitale Zeitalter zu fördern.