Standnummer: G701
Mehr Informationen: https://www.isc-hpc.com/sponsor-exhibitor-listing.html
HLRS wird wieder gemeinsam mit Partnern im Gauss Centre for Supercomputing — dem Jülich Supercomputing Centre und Leibniz-Rechenzentrum — einen GCS Stand teilen. Kommen Sie vorbei, lernen Sie mehr über unsere aktuellen Projekte und erhalten Sie eine Ausgabe unseres aktuellen, druckfrischen Jahresberichts oder des InSiDE Magazins!
Standnummer: H812
Mehr Informationen: https://app.swapcard.com/widget/event/isc-high-performance-2022/exhibitor/RXhoaWJpdG9yXzY4ODg0Nw
Als Koordinator der Projekte EuroCC und FF4EuroHPC wird das HLRS auch an diesem Stand vertreten sein. Motto des Standes ist der Aufbau und die Erweiterung eines Netzwerks an HPC-Expertise in Europa. EuroCC und FF4EuroHPC werden an einem geteilten Stand mit dem Fördergeberer EuroHPC Joint Undertaking vertreten sein.
In zwei Workshops wird es um Projekte gehen, an denen das HLRS stark beteiligt ist.
Donnerstag, 2. Juni 2022
14:00 bis 18:00 Uhr
Halle Y9
Mehr Informationen: https://app.swapcard.com/widget/event/isc-high-performance-2022/planning/UGxhbm5pbmdfODYxMTA2
Dieser Workshop wird sich mit der Frage befassen, welche Simulationsszenarien und Bereiche von interaktiven Methoden profitieren können und welche technischen und administrativen Herausforderungen überwunden werden müssen, um interaktives HPC zu ermöglichen. Nick Brown (EPCC) wird im Rahmen von EXCELLERAT, dem European Center of Excellence for Engineering Applications, an diesem Workshop beteiligt sein.
Donnerstag, 2. Juni 2022
14:00 bis 18:00 Uhr
Halle Y12
Mehr Informationen: https://app.swapcard.com/widget/event/isc-high-performance-2022/planning/UGxhbm5pbmdfODYxMjI4
Dieser Workshop wird von Guy Lonsdale, einem langjährigen Projektpartner des HLRS, mit NVIDIA und weiteren ko-organisiert und steht unter der Schirmherrschaft der Europäischen Exzellenzzentren. Das HLRS ist maßgeblich an der Coordination and Support Action FocusCoE sowie an weiteren Exzellenzzentren beteiligt.