Jedes Jahr treffen sich Vertreter:innen der nationalen Forschungsgemeinschaft, die die Höchstleistungsrechenressourcen des HLRS nutzen, in Stuttgart-Vaihingen zum jährlichen HLRS Results and Review Workshop. Während der zweitägigen Veranstaltung präsentieren und besprechen die Teilnehmer:innen ihre Forschungsprojekte aus den vergangenen 12 Monaten. Aus allen Projekten, die auf dem HLRS Results and Review Workshop vorgestellt werden, wählt der Lenkungsausschuss des HLRS drei besonders herausragende Projekte aus, um sie mit einer besonderen Trophäe zu ehren: Dem HLRS Golden Spike Award.
Entscheidungskriterien für die Golden Spike Awards sind unter anderem:
Combining the discontinuous Galerkin solver FLEXI with deep reinforcement learning (Projekt: hpcdg am HLRS)
Atomistic molecular dynamics simulations of the human nuclear pore complex (Projekt: GCS-MDhNPC am HLRS)
Plasma turbulence simulations in the periphery of magnetic confinement fusion reactors (Projekt: GRILLIX am HLRS)