Gewinner der Golden Spike Awards 2025

Gruppenbild der Gewinner der Golden Spike Awards mit ihren Auszeichnungen
Gewinner der 2025 Golden Spike Awards (v.l.n.r.): Spencer Starr, Andreas Stegmeir und Karen Palacio-Rodriguez

Die Preise würdigen herausragende wissenschaftliche Leistungen, die mit den Supercomputersystemen des HLRS erzielt wurden.

Am 9. und 10. Oktober 2025 kamen Nutzer:innen der Höchstleistungsrechnersysteme des HLRS erneut am Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart zusammen, um ihre neuesten wissenschaftlichen Errungenschaften zu feiern. In Fortsetzung einer langjährigen Tradition bot der 28th Annual Results and Review Workshop eine einzigartige Gelegenheit, sich über die vielfältigen Forschungsarbeiten zu informieren, die mit den Rechenressourcen des HLRS durchgeführt werden. Die Vortragenden präsentierten auch ihre Ansätze zur Maximierung der Rechenleistung von Forschungscodes auf den Systemen des HLRS.

Einundzwanzig Vorträge und eine Postersession deckten Themen aus einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen ab, darunter numerische Strömungsmechanik, Teilchenphysik, Wettermodellierung, Materialwissenschaften, Geowissenschaften, Biophysik, Astrophysik, Informatik und Architektur. Viele der Präsentationen berichteten auch über Fortschritte bei der Anpassung von Forschungscodes an den neuen GPU-beschleunigten Flaggschiff-Supercomputer des HLRS, Hunter. Viele Forscher:innen erklärten, dass sie ihre Codes erfolgreich auf das neue System portiert haben und derzeit daran arbeiten, sie im Hinblick auf ihre Effizienz zu optimieren. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, Erkenntnisse über die gewonnenen Erfahrungen und Herausforderungen bei dieser Umstellung auszutauschen.

Zum Abschluss der Tagung gab Prof. Thomas Ludwig, Direktor des Deutschen Klimarechenzentrums and Vorsitzender des HLRS-Lenkungsausschusses, die Gewinner der HLRS Golden Spike Awards 2025 bekannt. Die Auszeichnungen werden jedes Jahr im Rahmen des Results and Review Workshops verliehen und würdigen herausragende Leistungen in der computergestützten Forschung und der Nutzung von Höchstleistungsrechnern. Die diesjährigen Gewinner des Golden Spike Award, die ihre jeweiligen Projekte vertraten, waren:

Spencer Starr, Institut für Aerodynamik und Gasdynamik, Universität Stuttgart
Combining the discontinuous Galerkin solver FLEXI with deep reinforcement learning (Projekt: hpcdg am HLRS)

Dr. Karen Palacio-Rodriguez, Max-Planck-Institut für Biophysik, Max-Planck-Gesellschaft, Frankfurt am Main
Atomistic molecular dynamics simulations of the human nuclear pore complex (Projekt: GCS-MDhNPC am HLRS)

Dr. Andreas Stegmeir, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Max-Planck-Gesellschaft, Garching
Plasma turbulence simulations in the periphery of magnetic confinement fusion reactors (Projekt: GRILLIX am HLRS)

Mehr erfahren

Program des Workshops und Poster

Mehr Informationen zu den Golden Spike Awards