Um dieses Ziel zu erreichen, wird der MSC in Verbundprojekten an Lösungsansätzen für die Probleme von Medienproduzenten forschen. Der Verein wird auch den Austausch der daraus entstehenden Technologien und des Know-hows ermöglichen und für die Medienbranche relevante Veranstaltungen organisieren.
Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen, mit denen sich der MSC beschäftigen wird, gehören Animation, Simulation und Visual Effects (VFX).
Vorsitzender des Vereins ist Prof. Dr. Bernd Eberhardt von der Hochschule der Medien. HLRS-Direktor Prof. Dr. Michael Resch ist stellvertretender Vorsitzender.
Das HLRS hat bereits Erfahrungen mit Animationsproduzenten gesammelt. Im Jahr 2017 wurde die Zusammenarbeit zwischen dem Rechenzentrum und M.A.R.K. 13 Studios mit dem High-Performance Computing Innovation Excellence Award ausgezeichnet. Dieser Preis wird von Hyperion Research für die erfolgreiche Nutzung von HPC durch kleine und mittlere Unternehmen verliehen. Die Auszeichnung würdigt die Verwendung von Höchstleistungsrechnen für das effiziente Rendering von Hunderttausenden Einzelbildern im animierten 3D-Film Die Biene Maja (2014). Der Zeitaufwand wäre ohne die Verwendung von HPC untragbar gewesen.
In Abstimmung mit der HdM wird der HLRS auch wissenschaftliche Weiterbildungsprogramme organisieren, die Menschen aus der Medienbrache in der effektiven Nutzung von High Performance Computing schulen. Dazu gehört die Verwendung und Entwicklung von Software für HPC-Umgebungen.
Der MSC begrüßt die Mitgliedschaft anderer Personen und Unternehmen der Medienbranche – darunter Animationsstudios, Visual-Effects-Spezialisten und Kunstorganisationen – sowie von Leitern wissenschaftlich-technischer Forschungsgruppen in Baden-Württemberg, deren Arbeit für die Medienproduktion relevant ist. Letztendlich zielt der MSC darauf ab, den vorwettbewerblichen Austausch von Wissen und Informationen zwischen allen teilnehmenden Organisationen zu stärken.
Das Media Solution Center ist seit 2014 formlos tätig. Die formelle Gründung des Vereins öffnet den MSC für die gesamte Medienbranche.
— Christopher Williams (Übersetzung Lena Bühler)