Schulungen für Höchstleistungsrechnen

Wenn Sie Wissenschaftler:in oder Ingenieur:in sind und mit Simulationen arbeiten, kann das HLRS Ihnen helfen, hochparallele Computercluster sicher und effektiv zu programmieren und zu betreiben. Unsere Kurse werden von erfahrenen HPC-Fachleuten geleitet. Sie erweitern Ihr forschungsspezifisches Fachwissen, indem Sie Ihnen praktische Kenntnisse für die Arbeit in einer High-Performance-Computing-Umgebung vermitteln.

Kontakt: training(at)hlrs.de

Bevorstehende Trainingskurse

Nachfolgend finden Sie eine Liste all unserer bevorstehenden Kurse. Wählen Sie einen der fogenden Links für:

Sept. 15 - 19, 2025

Stuttgart

Deutsch

Sept. 23 - 26, 2025

Stuttgart

Englisch

Okt. 13 - 17, 2025

Stuttgart

Englisch

Okt. 20 - Nov. 10, 2025

Online (flexible)

Englisch

Okt. 21 - 22, 2025

Online

Englisch

Okt. 23 - 24, 2025

Stuttgart

Englisch

Okt. 28 - 31, 2025

Stuttgart

Englisch

Nov. 03 - Dez. 05, 2025

Online (flexible)

Englisch

Nov. 03 - Dez. 05, 2025

Online (flexible)

Deutsch

Nov. 11 - 20, 2025

Online

Englisch

Nov. 20 - Dez. 05, 2025

Hybrid, Stuttgart

Englisch

Nov. 25 - 28, 2025

Hybrid, Stuttgart

Deutsch

Dez. 01 - 04, 2025

Online

Englisch

Dez. 08 - 12, 2025

Hybrid, Stuttgart

Englisch

Feb. 10 - 12, 2026

Hybrid, Stuttgart

Englisch

März 02 - 06, 2026

Stuttgart

Englisch


HPC-Schulungsressourcen am HLRS

Allgemeine Informationen

Hier finden Sie Antworten auf allgemeine Fragen zu unseren Angeboten und Ressourcen. Nehmen Sie bei Fragen Kontakt zu uns auf über training(at)hlr.de

Weiterbildung für die Industrie

Wenn Sie Informatiker:in oder IT-Manager:in in der Industrie sind, kann dieses spezielle Programm Ihnen helfen, HPC-Kenntnisse in einem Format zu entwickeln, das mit Ihrer Vollzeittätigkeit vereinbar ist.

Professionelle Zertifizierung

Vertiefen Sie Ihr Fachwissen in Schlüsseldisziplinen des Höchstleistungsrechnens und erschließen Sie neue Karrierechancen mit Hilfe unserer Zertifizierungsprogramme.

Materialien zum Selbststudium

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste für kommende Veranstaltungen ein und erhalten Sie Zugang zu den Materialien vergangener Kurse.