Die HLRS-Schulungskurse konzentrieren sich auf die folgenden Bereiche. Klicken Sie auf ein Thema, um die nächsten Angebote in diesem Fachbereich zu finden.
Unser Trainingsprogramm richtet sich an Studierende auf Bachelor-, Master- und Promotionsebene sowie an Postdocs und Fachleute aus der Industrie, die bei ihrer Arbeit Simulation, High-Performance-Datenanalyse, künstliche Intelligenz, Visualisierung und andere HPC-Anwendungen einsetzen.
Die Schulungen werden auf Deutsch und/oder Englisch gehalten.
Das HLRS ist eine zentrale Einrichtung der Universität Stuttgart, die zu den anerkannten Bildungsträgern gehört.
Viele unserer Kurse werden in Unterrichtsräumen des HLRS oder in einer unserer Partnereinrichtungen gehalten. Seit 2020 bieten wir auch synchrone Online-Kurse an, die live über Videokonferenzen ablaufen. Unsere Online-Kurse ermöglichen die Interaktion zwischen Teilnehmenden und Dozent:innen und bieten die Möglichkeit, Fragen zu stellen, ähnlich wie in Präsenzkursen. In einigen Fällen werden auch Kurse in einem hybriden Format angeboten, bei denen die Teilnahme entweder persönlich oder online möglich ist.
Bevor Sie sich für einen Kurs anmelden, lesen Sie bitte die Informationen zum Einstiegslevel und Inhaltsniveau, die auf der Seite mit den Kursinformationen angegeben sind. Dies wird Ihnen helfen, ein Training auszuwählen, das Ihrem Wissensstand und Ihren beruflichen Anforderungen entspricht.
Weitere Informationen über die spezifischen Inhaltsstufen zu den wichtigsten Themen in unserem Schulungsprogramm finden Sie hier.
Die Supercomputing Academy bietet exklusive Online-Kurse an, die speziell auf die Bedürfnisse von Fachleuten in den Bereichen High-Performance Computing (HPC), künstliche Intelligenz (AI), Big Data und Datenanalyse zugeschnitten sind. All die modularen Kursinhalte werden online und in regelmäßigen Live-Online-Kursen von Expert:innen (die einmal pro Woche stattfinden) vermittelt, sodass Berufstätige oder Berufseinsteiger:innen neue Fähigkeiten parallel zu ihren beruflichen Aufgaben erwerben können. Erfahren Sie mehr über die Supercomputing-Akademie.
Weitere Kursangebote im Bereich des Höchstleistungsrechnens finden Sie auf den folgenden Websites:
Das online Trainingskurs-Archiv (ab 2020) enthält Listen unserer vergangenen HPC-Trainingskurse.
Zudem haben Sie Zugriff durch den HLRS Fileserver:
GCS und HLRS stellten auch jährliche Curricula als Flyers & Poster zur Verfügung:
Vergangene Projekte in Training: