Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart

Aus- und Weiterbildung

Laufende HLRS Projekte


bwHPC-S5

Dieses Projekt unterstützt HPC-Nutzer:innen in Baden-Württemberg in Form von Maßnahmen und Aktivitäten mit Bezug auf datenintensives Rechnen und wissenschaftliches Forschungsdatenmanagement.

Logo bwHPC-S5

CASTIEL 2

CASTIEL 2 fördert die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Kompetenzzentren von EuroCC 2 und den Exzellenzzentren der EuroHPC Joint Undertaking. Ziel ist der Aufbau von HPC-Fachwissen und die Übernahme führender Codes in ganz Europa.

Logo CASTIEL 2

CEEC

Das Center of Excellence in Exascale CFD wird moderne europäische Algorithmen der numerischen Strömungsmechanik verbessern, sodass sie dazu fähig sind, effizient auf Exascale-Supercomputern laufen zu können.

Logo CEEC

EuroCC 2

EuroCC 2 koordiniert ein europäisches Netzwerk nationaler Kompetenzzentren (NCC) für Höchstleistungsrechnen (HPC). Das von der EuroHPC Joint Undertaking unterstützte Vorhaben fördert ein gemeinsames Niveau von Kompetenzen im Bereich HPC und verwandten Technologien über die teilnehmenden Länder hinweg.

Logo EuroCC 2

EuroCC4SEE

EuroCC4SEE koordiniert ein europäisches Netzwerk nationaler Kompetenzzentren (NCC) für Höchstleistungsrechnen (HPC). Das von der EuroHPC Joint Undertaking unterstützte Vorhaben fördert ein gemeinsames Niveau von Kompetenzen im Bereich HPC und verwandten Technologien über die teilnehmenden Länder hinweg.

Project logo: EuroCC4SEE

EVITA

Die EuroHPC Virtual Training Academy hat sich zum Ziel gesetzt, einen standardisierten europäischen Ausbildungsrahmen im HPC-Bereich zu entwickeln.

Logo EVITA

EXCELLERAT P2

EXCELLERAT P2 entwickelt fortschrittliche Anwendungen für die Technik in den Bereichen Fertigung, Energie, Luft- und Raumfahrt sowie Mobilität und konzentriert sich dabei auf Anwendungsfälle, die die Bedeutung von HPC, HPDA und KI für die europäische Wettbewerbsfähigkeit aufzeigen.

Logo EXCELLERAT P2

HammerHAI

HammerHAI baut eine hochmoderne „AI Factory” auf, die europäischen Unternehmen und Forschenden sichere, skalierbare und leicht zugängliche KI-Ressourcen und -Unterstützung zur Verfügung stellt.

Logo für HammerHAI, mit einer Grafik, die an einen Hammerhai erinnert

HiDALGO2

Das HiDALGO2-Projekt befasst sich mit den Auswirkungen des Klimawandels und widmet sich dabei technischen Fragen über die Skalierbarkeit von HPC- und KI-Infrastrukturen. Zudem werden Methoden der numerischen Strömungsmechanik und der Unsicherheitsanalyse eingesetzt.

Logo for project HiDALGO2

HPC Spectra

HPC SPECTRA wird die Entwicklung von HPC-Fachwissen in Europa fördern. Das Projektteam wird eine umfangreiche Online-Plattform mit Schulungsangeboten aufbauen, die es Interessierten erleichtert, ihren Bedürfnissen entsprechende Kurse zu finden.


Simulierte Welten 5

Simulierte Welten bietet Schülerinnen und Schülern aller Schularten ab der Mittelstufe Einblicke in Höchstleistungsrechnen, Computersimulationen, mathematische Modellierung und Künstliche Intelligenz sowie passende Lehrmaterialien für MINT-Lehrkräfte.

Logo Simulierte Welten

SiVeGCS

SiVeGCS koordiniert und sichert die Verfügbarkeit der HPC-Ressourcen des Gauß-Zentrums für Höchstleistungsrechnen und befasst sich mit Fragen der Finanzierung, des Betriebs, der Ausbildung und des Nutzerservice der nationalen HPC-Infrastruktur in Deutschland.

Photo of a user support workshop in the HLRS training facility

Frühere HLRS Projekte


DimensionLab3

Durch spannende, immersive Erlebnisse von aktuellen Ingenieurthemen in Virtual Reality und Augmented Reality soll das Interesse, die Motivation und die Begeisterung der Schüler und Schülerinnen für technische Fragestellungen gestärkt werden.

Logo for project DimensionLab3

EXPERTISE

The objective of this European training network for mechanical and computer science engineers is to develop advanced tools for analyzing fluid dynamics in large-scale models of turbine components and to eventually enable the virtual testing of an entire machine.

Logo for EXPERTISE project.

IKILeUS

HLRS is the coordinating center for this project to integrate artificial intelligence (AI) topics into curricula at the University of Stuttgart, and to implement AI technologies to improve instruction.

Logo IKILEUS

MoeWE

The MoeWe project developed the Supercomputing-Akademie, a training program in high-performance computing that is conceived to address the unique needs of researchers and IT professionals in industry.

MoeWE

PRACE

The Partnership for Advanced Computing in Europe supports high-impact scientific discovery and engineering R&D to enhance European competitiveness for the benefit of society.

Logo for PRACE.