Wenn Sie eine Behörde sind und vor Herausforderungen in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Ihrer Gemeinde stehen, kann Ihnen das HLRS helfen. Als zentrale Forschungseinrichtung der Universität Stuttgart entwickeln wir Lösungen mit Simulationen, künstlicher Intelligenz und Visualisierung, die unter anderem die Luftqualität verbessern, das Städtewachstum steuern, Energiesysteme nachhaltiger gestalten oder sich auf Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Waldbrände vorbereiten können. Mithilfe von Höchstleistungsrechnern lassen sich Szenarien testen, große Datensätze analysieren und komplexe Systeme realistisch visualisieren, um sie besser zu verstehen. Diese Ansätze können genutzt werden, um vorherzusagen, wie sich Maßnahmen im Hinblick auf die Gesellschaft auswirken könnten, und um bessere, datengestützte Strategien zu entwickeln.
Die folgenden Beispiele zeigen Ihnen, wie wir bereits in der Vergangenheit mit öffentlichen Einrichtungen zusammengearbeitet haben.
Erfahren Sie mehr über die Systeme und das Fachwissen des HLRS in den folgenden Bereichen des Höchstleistungsrechnens.