Lösungen für den öffentlichen Sektor

Image f. Lösungen für den öffentlichen Sektor

Wenn Sie eine Behörde sind und vor Herausforderungen in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Ihrer Gemeinde stehen, kann Ihnen das HLRS helfen. Als zentrale Forschungseinrichtung der Universität Stuttgart entwickeln wir Lösungen mit Simulationen, künstlicher Intelligenz und Visualisierung, die unter anderem die Luftqualität verbessern, das Städtewachstum steuern, Energiesysteme nachhaltiger gestalten oder sich auf Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Waldbrände vorbereiten können. Mithilfe von Höchstleistungsrechnern lassen sich Szenarien testen, große Datensätze analysieren und komplexe Systeme realistisch visualisieren, um sie besser zu verstehen. Diese Ansätze können genutzt werden, um vorherzusagen, wie sich Maßnahmen im Hinblick auf die Gesellschaft auswirken könnten, und um bessere, datengestützte Strategien zu entwickeln. 


Stehen Sie vor einer Herausforderung, zu deren Lösung HPC beitragen könnte?

Teaser image text

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen haben oder mehr über die Nutzung unserer Ressourcen für Anwendungen im öffentlichen Sektor erfahren möchten, kontaktieren Sie uns unter info@hlrs.de.

Email senden

Beispielanwendungen

Die folgenden Beispiele zeigen Ihnen, wie wir bereits in der Vergangenheit mit öffentlichen Einrichtungen zusammengearbeitet haben.

Teaser image text

Urbane digitale Zwillinge für die Stadtplanung

Digitale Zwillinge sind detaillierte Modelle von Orten in virtueller Realität. Dank der Integration von Daten können die Beteiligten komplexe Zusammenhänge verstehen sowie Maßnahmen digital testen, bevor sie in der Realität umgesetzt werden.

Weiterlesen
Teaser image text

Simulationen zur Vorhersage von Hochwasser, Waldbränden und anderen Naturkatastrophen

HPC unterstützt Modellierungsansätze, die Behörden helfen können, potenzielle Katastrophen vorherzusehen und im Krisenfall schneller und effektiver zu reagieren.

Weiterlesen
Teaser image text

Simulation und Datenanalyse als Entscheidungsbasis

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung nutzte die Systeme des HLRS, um die Auslastung der Intensivstationen während der Coronapandemie vorherzusagen.

Weiterlesen

Rechentypen

Erfahren Sie mehr über die Systeme und das Fachwissen des HLRS in den folgenden Bereichen des Höchstleistungsrechnens.

HPC und Simulation

Mit einem der schnellsten Supercomputer Europas können wir Ihnen helfen, Simulationsprojekte zu realisieren, die für herkömmliche Systeme zu komplex sind.

Künstliche Intelligenz

Unsere Supercomputing-Fähigkeiten unterstützen Anwendungen mit generativer KI, Deep Learning, großen Sprachmodellen und Grundlagenmodellen.

Visualisierung

Wir verbinden unsere HPC-Systeme mit virtueller und erweiterter Realität, um Erkenntnisse aus großen Datenbeständen zu gewinnen.

Teaser image text

Unsere Rechnersysteme

Das HLRS betreibt eine flexible, vielfältige Recheninfrastruktur aus Systemen, die für vielfältige Anwendungen optimiert sind.

Weiterlesen