Wenn Sie in einem Ministerium, einer Regierungseinrichtung oder einer Behörde in Deutschland arbeiten, die Zugang zu einer Höchstleistungsrecheninfrastruktur für Simulationen, künstliche Intelligenz oder Datenanalyse benötigt, kann Ihnen das Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) helfen. Als Bundeshöchstleistungsrechenzentrum und eine zentrale Einrichtung der Universität Stuttgart bieten wir flexiblen, bedarfsgerechten Zugang zu modernsten Supercomputing-Systemen zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen.
Das HLRS betreibt eine Reihe von Höchstleistungsrechensystemen, mit denen sich komplexe Rechenaufgaben schnell lösen lassen. Dazu zählt unser Flaggschiff Hunter sowie ein Portfolio anderer Systeme, die für viele der heute üblichen Anwendungen optimiert sind. Die Infrastruktur des HLRS ist über die Cloud zugänglich, was die Integration von Höchstleistungsrechnern in Ihre lokalen Computing-Workflows erleichtert. Wir sind nach der Norm ISO 27001 für Informationssicherheit zertifiziert und verfügen über umfassende Sicherheitsstandards, die gewährleisten, dass Ihre sensiblen Daten sicher und lokal bleiben.
Das HLRS ist offiziell nach den folgenden Normen zertifiziert.